Stell dir vor, deine Katze hat gerade süße, kleine Kätzchen bekommen. Alle kuscheln und die Mama säugt ihre Babys. Viele Leute denken, dass eine Katze in dieser Zeit nicht wieder schwanger werden kann.
Aber das ist falsch und sehr gefährlich!
Die ganz einfache Antwort ist: JA, eine Katze kann schwanger werden, auch wenn sie ihre Babys noch säugt. Manchmal schon ganz kurz nach der Geburt.
Dieser Text erklärt dir ganz einfach, warum das so ist, welche komischen Dinge es bei Katzen gibt und was das Beste für deine Katze ist.
Warum ist das Stillen kein Schutz?
Du hast vielleicht mal gehört, dass bei Menschen das Stillen eine Art natürliche „Babypause“ sein kann. Der Fachbegriff dafür ist kompliziert: Laktationsamenorrhö.
- Bei Menschen: Der Körper macht eine Pause mit dem Schwangerwerden, solange gestillt wird.
- Bei Katzen: Diese Pause gibt es nicht! Der Körper einer Katze ist fast sofort wieder bereit für neue Babys. Sie ist eine wahre Gebärmaschine. Verlass dich also NIEMALS darauf, dass das Stillen schützt.
Wann kann die Katze wieder? (Rolligkeit)
Eine Katzenmama kann schon wieder rollig werden, wenn ihre Babys erst ein paar Wochen alt sind. „Rollig sein“ bedeutet, dass sie bereit für einen Kater ist. Das passiert oft, während sie sich noch um ihre jetzigen Babys kümmert.
Wenn sie dann nach draußen geht, findet sie fast sicher einen Kater und wird wieder schwanger.
Verrückte Katzen-Sachen: Ein Wurf, viele Väter & Schwanger im Schwangersein
Katzen können zwei Dinge, die echt verrückt sind. Wir nennen dir den Fachbegriff, aber erklären es ganz einfach.
1. Fachbegriff: Superfekundation
- Was das bedeutet: Ein Wurf, aber mit verschiedenen Vätern.
- Die einfache Erklärung: Wenn eine Katze rollig ist, kann sie sich mit mehreren Katern paaren. Stell dir vor, sie sammelt von jedem Kater ein „Samen-Päckchen“. In ihrem Bauch wachsen dann Babys, die zur selben Zeit geboren werden, aber ganz unterschiedliche Väter haben. Deshalb sehen die Kätzchen in einem Wurf oft total verschieden aus.
2. Fachbegriff: Superfetation
- Was das bedeutet: Schon schwanger, aber nochmal schwanger werden.
- Die einfache Erklärung: Das ist sehr selten, aber es gibt das. Stell dir den Bauch der Katze wie eine Wohnung vor. In einem Zimmer wohnen schon die ersten Babys. Plötzlich wird die Katze nochmal rollig und es ziehen neue, viel jüngere Babys in ein zweites Zimmer ein. Zwei Schwangerschaften gleichzeitig! Das ist extrem anstrengend und gefährlich für die Katzenmama und alle Babys.
Warum ist eine neue Schwangerschaft so gefährlich?
Wenn eine Katzenmama sofort wieder Babys im Bauch hat, ist das für alle eine Katastrophe.
- Für die Katzenmama:
- Sie wird total ausgelaugt und magert ab.
- Ihr Körper hat keine Kraft für die neuen Babys und die Geburt.
- Sie hat vielleicht nicht mehr genug Milch für die Babys, die schon da sind.
- Für die geborenen Kätzchen:
- Die Mama hat keine Zeit mehr für sie.
- Sie bekommen zu wenig Milch und werden nicht richtig versorgt.
- Für die neuen Babys im Bauch:
- Sie bekommen im Bauch zu wenig Nahrung.
- Sie kommen oft krank und schwach auf die Welt.
Die einzige gute und sichere Lösung: Kastration!
Damit dieser Stress gar nicht erst passiert und nicht noch mehr Katzenbabys ohne Zuhause geboren werden, gibt es nur eine Lösung: Lass deine Katze kastrieren!
Wann soll man das machen? Sprich mit deinem Tierarzt. Man muss nicht warten, bis die Babys groß sind. Oft geht das schon, wenn die Kleinen anfangen, selbst zu fressen (ca. 6-8 Wochen nach der Geburt).
Eine Kastration ist eine einmalige Operation. Danach kann deine Katze nicht mehr rollig und nicht mehr schwanger werden. Sie hat viel weniger Stress und bleibt gesünder.
Kurz und knapp für dich:
- Frage: Kann meine Katze schwanger werden, wenn sie Babys säugt?
- Antwort: JA!
- Problem: Das ist sehr gefährlich für die Mutter und alle Kinder.
- Lösung: Lass die Katze kastrieren. Das ist ein Zeichen von Liebe und schützt sie.