Welttierschutztag

Streunerkatzen in Mainz – Hilfe für die vergessenen Samtpfoten

Am Welttierschutztag erinnern wir uns daran, dass echter Tierschutz nicht an der Haustür endet. In Mainz und Umgebung leben zahlreiche Streunerkatzen – ohne Zuhause, ohne regelmäßiges Futter und ohne medizinische Versorgung. Diese Tiere stammen oft von ausgesetzten oder nicht kastrierten Hauskatzen ab und kämpfen täglich ums Überleben.

Warum Streunerkatzen unsere Hilfe brauchen

Streunerkatzen sind keine wilden Tiere – sie sind Opfer menschlicher Verantwortungslosigkeit. Sie leiden unter Hunger, Krankheiten und fehlender Zuwendung. Dennoch haben sie dieselben Bedürfnisse wie unsere geliebten Hauskatzen: Wärme, Sicherheit, Nahrung und Fürsorge.

Die Katzenhilfe Mainz e.V. setzt sich aktiv für den Schutz und das Wohl dieser Tiere ein. Unsere Arbeit umfasst:

  • Kastrationsaktionen zur Eindämmung der unkontrollierten Vermehrung
  • Betreuung von Futterstellen, um das tägliche Leid zu lindern
  • Tierärztliche Versorgung für verletzte und kranke Streunerkatzen
  • Aufklärung und Prävention, um das Aussetzen von Tieren zu verhindern

Gemeinsam für mehr Tierschutz in Mainz

Streunerkatzen sind keine „Problemtiere“, sondern stille Leidtragende unserer Gesellschaft. Mit Ihrer Unterstützung können wir ihnen eine bessere Zukunft ermöglichen. Ob durch Spenden, aktive Mithilfe oder das Teilen unserer Botschaft – jeder Beitrag zählt.

💚 Setzen Sie heute ein Zeichen für Mitgefühl und Verantwortung. Helfen Sie uns, den Streunerkatzen in Mainz eine Stimme zu geben – und ein Leben in Würde.

Katzenhilfe Mainz e.V. – Für die, die keine Lobby haben.

Nach oben scrollen