
Bei Wind und Wetter, der Katzenhilfe Mainz ist im Notfall keine Brombeerhecke zu dicht…..
Dichte Brombeerhecken wirken für Katzen wie ein sicheres Versteck, können aber schnell zur gefährlichen Falle werden. Einmal in den dornigen Ranken verheddert, kommen besonders junge oder geschwächte Tiere oft nicht mehr von alleine frei. Ihre Rufe alarmieren dann aufmerksame Anwohner und rufen die Tierretter auf den Plan.
Für die Helfer der Katzenhilfe beginnt dann ein schwieriger Einsatz. Mit Geduld, robusten Handschuhen und Astscheren kämpfen sie sich durch das Dickicht, um die verängstigten Tiere zu befreien. Jeder Handgriff muss sitzen, um die Katze nicht weiter zu gefährden.
Nach der erfolgreichen Rettung werden die Samtpfoten tierärztlich versorgt und liebevoll aufgepäppelt, bis sie für ein neues Zuhause bereit sind. Diese wichtige Arbeit ist nur durch Spenden möglich. Unterstützen Sie den Tierschutz vor Ort!